Summerschool April

Bericht zur FOR-5417 Studierenden-Summerschool „Forschung trifft Klinik“

Am 04. und 05. April 2025 fand die zweitägige Summerschool der DFG-Forschungsgruppe 5417 zum Thema Polytrauma am Universitätsklinikum Frankfurt statt. 20 Studierende aus acht deutschen Universitäten erhielten Einblicke in die aktuelle Forschung, klinische Polytrauma-Versorgung und konnten sich mit Experten austauschen.

04. April 2025
Der erste Tag begann im Simulationskrankenhaus mit einer Einführung in die Grundlagen und Forschungsschwerpunkte zum Thema Polytrauma. In Kleingruppen nahmen die Teilnehmenden an praktischen Workshops teil, u. a. zum ATLS-Konzept, einer Schockraumführung, einem englischsprachigen Journal Club sowie einem innovativen Workshop zu Knochenersatz mit 3D-Druck und Umstellungsosteotomien an Bananen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Atmosphäre.

05. April 2025
Am zweiten Tag lag der Fokus auf der präklinischen Versorgung. Nach einem Vortrag zu den c-ABCDE-Regeln folgten praxisnahe Skilltrainings zu Blutungsmanagement, Immobilisation und Einsatztaktik. In realistischen Simulationen – mit Schauspielpatienten und Puppen – konnten die erlernten Fähigkeiten angewendet werden. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Reflexion.

Fazit
Die Summerschool bot fundierte Einblicke in die Polytrauma-Versorgung und aktuelle Forschung. Theoretische Inhalte wurden durch praktische Übungen ergänzt, interdisziplinärer Austausch und Networking standen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung förderte sowohl fachliche Kompetenzen als auch den Dialog zwischen Klinik und Forschung.

Interesse geweckt? Summer School Septemeber 2025!

Kooperationspartner